Ratgeber
-
Ein Muss oder das i-Tüpfelchen der Dekoration?
Eigentlich werden die Gastgeschenke oft etwas stiefmütterlich behandelt. Man fragt sich, braucht es diese überhaupt? Sind sie wichtig? Oder man plant sie nur ein, wenn es das Budget noch zulässt....
-
So findet ihr die passende Fotobox
In den letzten Jahren haben sich Fotoboxen zu einem unverzichtbaren Highlight auf Hochzeiten entwickelt. Sie bieten nicht nur Spass und Unterhaltung für die Gäste, sondern fangen auch unvergessliche Momente ein....
-
Ein Abenteuer der Liebe – und der Logistik
Destination Weddings verzaubern mit der Aussicht auf exotische Kulissen, unvergleichliche Erlebnisse und die Intimität fernab des Alltags. Doch was fasziniert immer mehr Paare daran, den Bund fürs Leben nicht in...
-
Poltern – aber mit Stil
Bevor geheiratet wird, wird gepoltert jedenfalls bei den meisten Bräuten und Bräutigamen. Aber auch hier hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Von den altbekannten Ritualen, wie dem Verkauf...
-
Zwischen Tradition und Moderne
In den malerischen Landschaften der Schweiz, wo die Berge die Kulisse für unvergessliche Liebesgeschichten bilden, verschmelzen Hochzeitstraditionen mit zeitgenössischer Eleganz. Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Welt der Schweizer...
-
Eine Hochzeit für drei Budgets
Kürzlich sind wir über ein Inspirationsshooting gestolpert, dass es in sich hat. Simone Glarner und ihr Team von Liebesding haben eine Hochzeit auf einem Schiff inszeniert. Aber nicht nur das:...
-
Umweltfreundlich heiraten – aber mit Stil
Umweltschutz wird auch in der Hochzeitsbranche immer wichtiger. Immer mehr Paare achten bei der Planung ihres grossen Tages auf den sorgfältigen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten oder wählen Hochzeitsdienstleister,...
-
Wie plant man eine Destinationshochzeit?
Der Trend einer Hochzeit im Ausland ist nach der Pandemie wieder zurück – und zwar wie! Die Buchungen laufen ununterbrochen und deshalb die Frage, wie geht man am besten vor,...
-
Hochzeitsgeflüster: Braucht es heute noch Hochzeitsmessen?
Ich sage ja, und das aus Überzeugung! Das Format «Messe» erfindet sich neu. Die Ansprüche haben sich verändert. Als angehende Braut ist man vielen Kanälen ausgesetzt und weiss am Anfang...
-
Checkliste Hochzeitsplanung «wann was»
12 bis 6 Monate vor der Hochzeit Verlobungsfeier organisieren Budget aufstellen Hochzeitstermin festlegen; beide Familien miteinbeziehen, Ferienplanung und allgemeine Feiertage berücksichtigen, zwei Ausweichtermine ins Auge fassen Standesamt; benötigte Papiere abklären...
-
Trauzeug*innen gesucht
Ihre Geschwister oder die besten Freund*innen heiraten und Sie sind Trauzeuge oder Trauzeugin? Herzlichen Glückwunsch, denn Trauzeug*innen sind nicht nur eine rechtliche Voraussetzung für die Hochzeit, sondern auch ein besonderer...
-
Weniger Gäste, mehr Emotionen?
Immer mehr Brautpaare setzen auf eine kleinere Anzahl Gäste, mit denen sie dann aber den gesamten Hochzeitstag verbringen. Weshalb dieses Umdenken vermutlich stattgefunden hat und welche Vorteile es mit sich...