Ratgeber
-
Checkliste Hochzeitsplanung «wann was»
12 bis 6 Monate vor der Hochzeit Verlobungsfeier organisieren Budget aufstellen Hochzeitstermin festlegen; beide Familien miteinbeziehen, Ferienplanung und allgemeine Feiertage berücksichtigen, zwei Ausweichtermine ins Auge fassen Standesamt; benötigte Papiere abklären...
-
Trauzeug*innen gesucht
Ihre Geschwister oder die besten Freund*innen heiraten und Sie sind Trauzeuge oder Trauzeugin? Herzlichen Glückwunsch, denn Trauzeug*innen sind nicht nur eine rechtliche Voraussetzung für die Hochzeit, sondern auch ein besonderer...
-
Weniger Gäste, mehr Emotionen?
Immer mehr Brautpaare setzen auf eine kleinere Anzahl Gäste, mit denen sie dann aber den gesamten Hochzeitstag verbringen. Weshalb dieses Umdenken vermutlich stattgefunden hat und welche Vorteile es mit sich...
-
Töne der Liebe
Musik schafft Atmosphäre, bringt gute Laune und lässt die Emotionen nur so sprudeln – genau das Richtige, um den Hochzeitstag unvergesslich zu machen. Was wäre eine Hochzeit ohne die passende...
-
Blumige Wolken
Auf Wolke sieben schweben nicht nur Verliebte, aktuell erheben sich auch Blumen in die Lüfte. Flower-Clouds sind ein wunderschöner Blickfang und geben jedem Raum einen ganz besonderen Touch. Die Blumendekoration...
-
Hochzeitsgeflüster: Wo wird gestylt?
Warum die Stylistin zu Ihnen kommen sollte – und nicht andersherum Kennen wir das Szenario nicht schon aus der 90er-Jahre-Werbung von Drei-Wetter-Taft? «Berlin, Windstärke 5, das Haar sitzt.» So wäre...
-
Team Bride und Team Groom
Am Hochzeitstag selbst und auch schon zuvor muss sich das Brautpaar auf die engsten Freunde und Verwandte verlassen können. Doch wie wählt man die Personen aus, die zu den «bridesmaids»...
-
Hochzeitsgeflüster: Freie Trauung – gekommen, um zu bleiben?
Seit meinen ersten Schritten als Traurednerin im Jahr 2015 bin ich auf der Suche nach Zahlen. Mich würde es mal interessieren, wie viele Paare sich in der Schweiz jährlich das...
-
Verführerische Rosenküche
Rosen als Symbol der Liebe verzaubern nicht nur optisch, sondern können ein Gericht auch geschmacklich abrunden. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesem blumigen Rezept aus der Rosenküche. Die Rose als...
-
Was ist eigentlich eine Destination-Wedding?
Es handelt sich um eine Hochzeit an einem wunderschönen Urlaubsort – bestenfalls mit Strand und gutem Wetter inklusive! Kurz und knapp beantwortet: Die Hochzeit findet nicht in der Heimat statt,...
-
Was ändert sich mit der Ehe für Alle?
Bei der Ehe für alle handelt es sich um eine Teilrevision des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Gegen diese vom Parlament am 18. Dezember 2020 beschlossene Revision wurde das Referendum ergriffen. Das Volk...