Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Von kurz bis lang – Ohrringe

Schlicht und elegant oder doch lieber pompös und auffallend? Ohrschmuck präsentiert sich in den verschiedensten Facetten. Als goldene Regel bei all der Auswahl gilt: Es sollte zu dir passen. Ob nun farbiger Ohrschmuck oder im Licht glitzernde Diamantenstecker – es bieten sich viele Kombinationsmöglichkeiten.

Die Auswahl an Ohrschmuck ist gross, aber es gilt, den zu sich und seiner Persönlichkeit passenden zu finden. Angefangen bei der Art: Stecker, Ring oder Hänger? Wobei alternativ auch Ohrclips getragen werden können, die kein Piercing benötigen. Aber auch die Grösse spielt eine Rolle: Soll es eher klein, dezent und unaufdringlich oder ein Hingucker sein? Bei mehreren Piercings lohnt es sich, diese aufeinander abzustimmen. Eine allzeit gute Kombination ist ein Ohrring und ein Stecker, denn ihre verschiedenen Grössen und Formen ergänzen sich perfekt. Natürlich kommt es auch auf die Frisur an, denn mit zusammengebundenen Haaren können sehr auffällige und grosse Ohrhänger toll wirken, die sich im offenen Haar verhaken würden. Der Ohrschmuck eignet sich auch wunderbar, um einen farbigen Tupfer beizusteuern und so etwas Spiel in die Farbpalette der Garderobe zu bringen. Am besten wählt man ein Schmuckstück, das man auch gerne zu anderen Anlässen oder im Alltag tragen möchte, sodass es ein steter Begleiter mit einer emotionalen Erinnerung wird.

 

1 Opulenter Ohrschmuck mit dem typischen, schillernden Topia Vision-Muster – ein funkelnder Diamant glitzert bei jeder Bewegung. Niessing.
2 Die Niessing Vivida Creolen gibt es in unterschiedlichen Durchmessern. Niessing.
3 Federleicht und bei jeder Berührung schwingend schwebt Mirage am Ohr. Die Formen sind jeweils perfekt auf das linke und das rechte Ohr abgestimmt. Niessing.
4 Niessing Vivida Ohrstecker – maximale Brillanz durch eine Fassung mit dynamischem Winkel. Niessing.

 

1 Schlicht, leicht und elegant – so präsentieren sich die Stücke von nika.
2 Die Marke nika ist bekannt für filigrane, elegante Schmuckstücke, die wunderbar miteinander kombiniert werden können. nika.

 

1 Die Mermaid Kreolen mit einem Mondstein wirken mystisch und elegant zugleich. Goldschmiede Obsession.
2 Ein funkelndes Meisterwerk mit den vielen unterschiedlich grossen Diamanten. Goldschmiede Obsession.
3 Ohrschmuck Himalaja in Rotgold 750 mit zwei Brillanten. Goldschmiede Obsession.
4 Ein spannendes Wechselspiel zwischen glatten und runden Oberflächen sowie den spitzen, scharfen Kanten – die Gremlin-Perlen-Kreolen. Goldschmiede Obsession.

 


1 Sinnbildlich für den Winter – ein Turmalin mit Diamanten und einem Tropfen am Ende. Sahak Fine Swiss Jewellery.
2 Besonderer Hingucker: der Spinell in der Farbe London Blue. Sahak Fine Swiss Jewellery.
3 Blumenornament und Diamanten im Brillantschliff. Sahak Fine Swiss Jewellery.

 

1 Simone Gloor kreiert auch gerne persönliche Ohrhänger aus Erbstücken der
Kund:innen. Atelier 0816.
2 Durch die kunstvolle Verbindung von edlen Materialien und altem Porzellan entstehen zeitlose, nachhaltige Unikate mit Charme und Geschichte. Atelier 0816.
3 Ohrhänger aus recyceltem Gold oder Silber mit Porzellanscherben und Edelsteinen. Atelier 0816.

 

1 Weissgold-Ohrringe mit Brillanten, die an Tautropfen erinnern. Meister.
2 Ohrstecker Gelbgold mit Brillanten. Meister.

 

1 Mokume-Gane-Ohrringe handgeschmiedet in traditionellen Kupfer- und Silberlegierungen. Goldschmiede Hablützel.
2 Keum-Boo-Ohrringe, handgeschmiedet in geschwärztem Silber und Feingold. Goldschmiede Hablützel.
3 Handgeschmiedete Ohrstecker aus Gelb- und Weissgold mit einem Brillant. Goldschmiede Hablützel.

 

1 Juwelenkollektion «Pfalzer Lucerne since 1938». Leuchtend blaue Safire, umrahmt von funkelnden Diamanten und in Weissgold 750 gefasst. Pfalzer.
2 Diamantschmuck mit drei Griffen. Kollektion Stardust. diadoro

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar