Das historische Klosterhotel auf der St. Petersinsel auf dem Bielersee hat als Wedding Location ein breites Angebot. Neben einer reichhaltigen Geschichte, schönen Naturplätzchen und leckeren Köstlichkeiten gibt es allerlei zu entdecken. Und: Sowohl freie als auch zivile Trauungen sind vor Ort möglich.
Die St. Petersinsel verzaubert mit ihrer Natur. Schattige Bäume, lauschige Plätzchen, Sandstrand und der Sonne zugeneigte Rebberge mit Blick auf die Alpen und den Jura bilden einen einzigartigen Rückzugsort. Inmitten dieser Idylle befindet sich das Klosterhotel St. Petersinsel. Das ursprüngliche Kloster wurde nach 1107 gegründet und von Mönchen des Cluniazenser-Ordens geführt. Damit kann das Klosterhotel St. Petersinsel auf eine über 900-jährige Geschichte zurückblicken. Die unter Denkmalschutz stehenden alten Klostermauern sind auch heute noch erhalten und kommen in verschiedenen Zimmern zum Vorschein. Vieles haben diese Wände bereits gesehen und erlebt … und wer weiss, vielleicht erleben jene uralten, ehrwürdigen Mauern ja auch eure Liebesgeschichte?
Freie oder zivile Trauung?
Bei schönem Wetter bieten sich dort Hochzeiten im Freien geradezu an: Ob beim Seeufer, auf einer Waldlichtung oder in einem Pavillon mit Blick auf Rebbergen – wunderschöne freie Trauungen in der Natur machen die Mystik des Ortes fühl- und erlebbar. Das Festessen nehmt ihr dann im Innenhof ein: ein intimer Ort, wo ihr dennoch an der frischen Luft seid. Aber auch bei kühlerem Wetter gibt es Möglichkeiten für eine Trauung: Etwa das Vorzimmer zum Rousseau-Raum oder der gotische Saal, der Platz für bis zu vierzig Personen bietet. Aufgrund der exklusiven, abgeschnittenen Lage ist ein aussergewöhnliches Erlebnis garantiert. Wenn ihr dann noch das ganze Hotel für euch mietet, seid ihr vollkommen ungestört. Durch die Zusammenarbeit mit dem Zivilstandsamt Seeland können auch standesamtliche Trauungen durchgeführt werden. Reservationen dazu müssen direkt mit dem Standesamt vereinbart werden, die freien Tage im Klosterhotel St. Petersinsel findet ihr aber direkt auf ihrer Website. Zudem bietet das Klosterhotel St. Petersinsel auch verschiedene Packages an, sodass für alle Bedürfnisse ein passendes Angebot gefunden werden kann.
Anreise zum Klosterhotel St. Petersinsel
Der Zugang zur Halbinsel auf dem Bielersee ist aus Naturschutzgründen reglementiert und es herrscht ein Autoverbot. Dennoch gibt es neben dem circa einstündigen Gehweg von Erlach über die Landbrücke sowie dem Schiffszugang noch andere Möglichkeiten, auf die St. Petersinsel zu gelangen. Zu bestimmten Zeiten fährt, auf Voranmeldung, ein Elektrobus die Gäste zum Klosterhotel St. Petersinsel; zudem kann auch das hoteleigene Taxiboot in Anspruch genommen werden. Abgesehen vom Naturschutz und der Nachhaltigkeit hat das noch einen anderen Grund: Die An- und Abreise zum Klosterhotel St. Petersinsel soll als Erlebnis erfahrbar gemacht werden. So könnt ihr bereits bei der Anreise entschleunigen und euch ganz auf euer Fest konzentrieren.
Gaumenfreuden
Die Küche des Klosterhotels St. Petersinsel zeichnet sich ganz im Sinne der Nachhaltigkeit durch eine regionale und saisonale Küche aus. Für Hochzeitsgesellschaften bietet das Hotel vielfältige kulinarische Erlebnisse: Ob ein liebevoll zusammengestelltes Grillbuffet, das sowohl Vegetarier:innen als auch Fleischliebhabende begeistert, oder ein klassisch serviertes Menü – ganz nach den individuellen Wünschen der Gäste. Die köstlichen Gerichte können wahlweise unter freiem Himmel, inmitten der Natur oder in historischem Ambiente genossen werden.
Klosterhotel St. Petersinsel
St. Petersinsel 26
3235 Erlach (BE)
+41 32 338 11 14
welcome@st-petersinsel.ch
st-petersinsel.ch