Eine Frage, die sich vielleicht der eine oder andere schon einmal gestellt hat, wenn man den steigenden Stresspegel des Brautpaares von der Seitenlinie aus besorgt zur Kenntnis genommen hat. Was für Arten von Unterstützung kann ich überhaupt anbieten? Und wie leistet man Hilfe zur Selbsthilfe? Diesen Fragen gehen wir in unserem Beitrag nach und präsentieren euch Impulse für eine entspannte Vor-Hochzeitszeit.
Als Familienmitglied oder Freund:in beobachtet man vielleicht zunehmend mit Sorge, wie sich das Brautpaar von einer Stresssituation zur nächsten hangelt. Zwanzig To-Dos auf einer gefühlt endlosen Liste, hartnäckige Diskussionen mit der Schwiegermutter, die einfach ganz andere Vorstellungen als die Braut hat, dazu kommt noch die Suche nach dem perfekten Kleid oder Anzug, die sich doch schwieriger gestaltet als gedacht … als Brautpaar hat man es nicht einfach. Herausforderungen und Stolperfallen scheinen an allen Ecken zu warten und neben einem Vollzeit-Job auch noch die Hochzeitsplanung zu stemmen, kann dann manchmal ganz schön viel werden. Genau das ist aber der Moment, wo man als Familienmitglied oder Freund:in einen Schritt nach vorne machen und dem Paar unterstützend unter die Arme greifen kann.
Wie das genau aussieht? Beispielsweise kann man dem Brautpaar einige Aufgaben abnehmen, beratend zur Seite stehen, Organisatorisches erledigen und natürlich auch emotional für die beiden Turteltauben da sein. Das alles packt das Problem bei der Wurzel und entlastet das Paar. Aber nur weil man weniger Stress hat, heisst das nicht, dass man nun vollkommen entspannt ist. Deshalb finden wir, wäre es auch eine schöne Idee, neben der Unterstützung bei der alltäglichen Hochzeitshektik auch einmal originell einen Vorstoss zu wagen und etwas zur aktiven Entspannung beizutragen. Da stellt sich sogleich die Frage: Wie unterstützt man andere beim Entspannen?
Der Möglichkeiten sind viele und es hängt natürlich auch vom individuellen Paar ab. Vorab schon einmal: Sind Kinder im Spiel, ändert sich die Antwort erneut, denn dann gilt es eventuell, diese auch in die Entspannung miteinzuplanen bzw. aus der Entspannungsgleichung zu nehmen, z. B. mit einem kinderfreien Wochenende. Vielen Menschen fällt es schwer, sich im eigenen Daheim wirklich zu entspannen, wenn der Ort in den letzten Wochen Schauplatz diverser gestresster Szenen war. Der Alltagstrott ist dort einfach zu präsent und wahre Entschleunigung meist unmöglich, wenn man nur die Tür zum Büro zu öffnen braucht, um all die unerledigten To-Dos und nicht versendeten Hochzeitseinladungen zu sehen. Darum ist der einfachste und effektivste Tipp zur Unterstützung der Entspannung: Tapetenwechsel. Neuer Ort, neue Entspannung.
Ob als Vor-Hochzeitsgeschenk oder einfach so, während dieser hektischen Zeit wird sich mit Garantie jedes Paar über ein Wochenende freuen, wo die Entspannung im Zentrum steht. Zweisamkeit, die im Alltag unterging, und ein Herunterfahren des Systems – ein geschenktes Wochenende in einer Wellness-Institution der Wahl ist das perfekte Geschenk und die richtige Unterstützung, um vor der Hochzeit einmal noch zur Ruhe zu kommen. Das Wilerbad am Sarnersee beispielsweise hat dazu ein tolles Package, das sogenannte Sonntags-Special. Bei diesem Angebot ist eine Übernachtung von Sonntag auf Montag im gewählten Zimmertyp inbegriffen – diese Tageskombination ist optimal zur Entspannung: Es sind nämlich nicht zu viele Gäste, die von Sonntag auf Montag übernachten – so kann sich das Paar voll auf sich fokussieren und wird nicht durch äusserlichen Rummel von der gemeinsamen Entspannung abgehalten. Aber auch der Gaumen kommt nicht zu kurz: Neben dem klassischen Obwaldner Frühstücksbuffet verwöhnen ein klassisches 3-Gang-Menü zum Abendessen sowie Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag die Geschmacksknospen. Gemeinsames Essen ist schliesslich eine der schönsten Formen der Entspannung. Das Sahnehäubchen auf der sprichwörtlichen Torte ist aber natürlich der freie Eintritt in das sprudelnde Wilerbad Spa (Eintritt am Anreisetag ab 14 Uhr und am Abreisetag bis 14 Uhr). Neben dem kostenfreien Parkplatz gibt es auch für öV-begeisterte Paare ein Angebot, das entlastet. Wenn keine öffentliche Verbindung verfügbar ist (6.30 Uhr bis 21 Uhr), bietet das Hotel einen gratis Transferservice vom und zum Bahnhof Sarnen zur An- und Abreise. Also, nichts wie los und einen Gutschein an das gestresste Paar verschenken. Entspannung ahoi!
Kontaktdaten
Seehotel Wilerbad
Wilerbadstrasse 6
6062 Wilen am Sarnersee
Tel. 041 662 70 70
info@wilerbad.ch
www.wilerbad.ch
Weitere Artikel über das Seehotel Wilerbad:
– «Gemeinsam abschalten» stellt verschiedene Ideen vor, um vor der Hochzeit noch etwas zu entspannen.
– «Seehotel Wilerbad» präsentiert das Unternehmen als Hochzeitslocation.
Weitere Dienstleistende findest du hier.