Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Elopement Shooting – die intime Art, Erinnerungen zu schaffen

Elopement stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie «zusammen entfliehen und im Geheimen heiraten». Heutzutage verstehen wir darunter Paare, die sich in trauter Zweisamkeit an einem speziellen Ort das Ja-Wort geben. Fügt man dem Begriff noch «Shooting» hinzu, dreht sich alles um das Festhalten von diesem intimen, emotionalen und speziellen Moment. Wir zeigen euch hier drei Beispiele, wie ein solches Elopement Shooting aussehen und ablaufen könnte.

Das Elopement Shooting kann bei der Trauung selbst stattfinden oder auch zu einem anderen Zeitpunkt quasi nachgestellt werden – wobei das gestellte Elopement nicht weniger emotional sein muss, wie uns Angela und Jeremy verraten haben. Bei einem Shooting vor der Trauung können die Emotionen des First Looks aufgenommen werden und das Brautpaar kann sich direkt nach dem Styling präsentieren. Während der Trauung, mit den Emotionen auf dem Höhepunkt, kann der Moment gleich festgehalten werden. Aber man muss auch der Typ für ein Elopement sein. Denn für viele ist es wichtig, gerade diesen Moment mit der Familie zu teilen. Und doch bietet diese Art der Trauung eine spezielle Atmosphäre, die garantiert für eindrückliche und sehr emotionale Momentaufnahmen sorgt. Wenn der Hochzeitstrubel vorüber ist und man sich als verheiratetes Paar gegenübersteht, kann ein Elopement dazu dienen, den Moment zu zweit nochmals zu zelebrieren – in Ruhe und mit Blick
in die Zukunft.


Angela und Jeremy berichten

Kurz nach der Hochzeit mit ihrem Mann Jeremy wurde Angela von ihrer Fotografen-Kollegin Suli für ein Elopement Styled Shooting in den Bergen bei Meiringen angefragt und war sofort dabei. Mitten in der Natur und dann plötzlich auch mitten im Regen. Trotzdem war es für das Paar eine unglaublich tolle Erfahrung. Denn es habe sich viel privater angefühlt nur mit Fotografin und Stylistin. Keine Nervosität, kein Programm, einfach nur Spass haben.

Damit dem Paar das Shooting leichter fällt und sie sich besser hinein fühlen konnten, hatte Suli nicht nur Requisiten mitgenommen, sondern sich auch eine Geschichte überlegt. So ergab sich eine ganz und gar märchenhafte Atmosphäre, die sich auch in den Bildern widerspiegelt. Ein solches Shooting nach der Hochzeit zu machen, kann Angela allen Paaren nur ans Herz legen: «Denn so erlebt man den Moment noch einmal.» Beim Shooting haben sich die beiden noch einmal ihr Ehegelübde vorgelesen – und dieses Mal konnten sie sich nur auf sich und ihre Worte konzentrieren. Bei der Hochzeit musste nämlich Jeremys Gelübde für die Gäste übersetzt werden, da er aus Neuseeland stammt. Ihr Fazit ist ganz klar: Es ist jeden Franken wert, denn alle haben profitiert und es gibt schöne Bilder, nicht nur für das Paar, sondern auch für die Familie. Eine positive Überraschung war für Angela auch das regnerische Wetter, denn sie hätte nicht gedacht, dass ein Shooting im Regen so Spass machen kann. «Suli gab auch Komplimente und steckte einem mit ihrer Freude fürs Projekt an», ergänzt Jeremy.

Realisator:innen:
Videografie: Maja & Pete von Suli Photography
Youtube: Swiss Mountain Elopement in the Bernese Alps
Floristik: Rahel Heimberg, @rahelheimbergfloraldesign

 

Elopement Shoot Laax

Ein rustikales Elopement in den Schneebergen eines Paares nach der Hochzeit. Simpel und einfach gehalten, steht bei diesem Shooting eindeutig die Liebe des Paares im Vordergrund. Die Kulisse ist die weisse Schneelandschaft und der wolkenverhangene Himmel. Im Kontrast dazu die dunklen Kleidungsstücke, die das Paar in den Fokus rücken. Ein Feuer oder eine Fackel verleihen der Szenerie zugleich etwas Heimeliges. Wärme, Kälte und Liebe – ein Rezept reduziert auf das Wichtigste. Ein solches Shooting muss nicht mit grosser Dekoration aufwarten, der Fokus darf und soll auf dem Paar liegen.

Realisator:innen:
Fotografie: Sandra Keller, @bartelsfotografie
Floristik: Sandra Keller, @bartelsfotografie
Traurednerin: Corina Heer, @zeremonja

 

Styled Elopement Shoot Tavanasa

Verschiedene Locations und Materialien rufen unterschiedliche Stimmungen hervor. Holz, Asphalt und der weisse Schnee ergeben zusammen tolle Hintergründe und Kontraste, die man beim Shooting nutzen kann. Dicke Wintermäntel halten währenddessen nicht nur warm, sondern heben das weisse Kleid wunderbar von der Szenerie ab. Perfekt getarnt sind hingegen die Dalmatiner. Denn auch die treuen Begleiter:innen dürfen am grossen Tag nicht fehlen. Die Vertrautheit des Paares zeigt sich in den ungezwungenen und spielerischen Posen, die die beiden einnehmen. Diese Fotostrecke zeigt ein klassisches Elopement, also das Festhalten einer intimen Trauung an einem speziellen Ort.

Fotografie & Organization: Sandra Keller, @bartelsfotografie
Dekoration: Cynthia Tafelsilber, @tafelsilberdeko
Haar & Make-up: Cooh Zahner, @coohzahnermakeupandhair
Brautkleid: Kaviar Gauche, @kaviargauche_official
Vintage-Kleider: Blenda, @blenda_2
Schmuck: Thomas Sabo Bahnhofstrasse ZH, @thomassabo
Drucksachen: Kupferundpapier, @kupferundpapier
Cocktails: Bartender On Duty, @bartenderonduty_ch
Model: Tenzing K, @tenzingck
Model: Sara Arabi Katbi, @infrontoftheworld_
Model Bräutigam: Filippo, @daydream_explorer
Model Braut: Kim Mietzsch, @einimmerimnie

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar