Andreas und Luca kennen sich seit 2012 aus dem Studium und gründeten gemeinsam Jungkraut – eine Marke, die sich auf männliche Hautpflege spezialisiert hat. Sie erzählen von der Gründung, der Vision von Jungkraut und warum Männer und Frauen andere Bedürfnisse beim Thema Hautpflege haben.
Es begann … mit einem Baby
Nach dem Studium ging es beruflich erst einmal getrennte Wege für Andreas und Luca. Die beiden haben sich aber immer wieder über mögliche Geschäftsideen ausgetauscht. Als Luca und Andreas an einem lauen Sommerabend am See gemeinsam beim Grillen sind, entsteht die Idee für Jungkraut. Denn Luca, der zu diesem Zeitpunkt gerade Vater einer Tochter wurde, sprach über die Bedeutung der Inhaltsstoffe in Babyprodukten. «Man achtet bei Babys ja wirklich auf alles – warum gibt es diese Sorgfalt nicht auch bei der Männerpflege?» Das führte die beiden zur Erkenntnis, dass im Bereich der Männer-Naturkosmetik noch viel Luft nach oben ist. Die beiden beschlossen, sich intensiv mit den Bedürfnissen von Männern in Sachen Hautpflege zu beschäftigen. Durch das Studium zahlreicher Kundenbewertungen sowie des Sortiments in verschiedenen Läden als auch Interviews im Freundeskreis wollten Andreas und Luca verstehen, welche Produkte Männer wirklich brauchen und wie sie diese anwenden.
Die Vision von Jungkraut
Naturkosmetik speziell für den Mann, das war von Anfang an das Ziel und ist es bis heute geblieben. Doch die Recherche war erst der Anfang. Dann hiess es, das Sortiment zu definieren (Gesichtsreinigung und Feuchtigkeitscreme für die tägliche Reinigung) und sich mit Inhaltsstoffen und Standards der Naturkosmetik auseinander zu setzen. Der Duft – Schweizer Bergwald – war dabei eine besondere Herausforderung, denn Naturkosmetik hat aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe oft einen starken Eigengeruch. Mit Hautpflegeexperten und Parfümeuren wurden erste Formulierungen erarbeitet. In mehreren Testrunden wurden Stabilität und Haltbarkeit geprüft. Die beiden testeten die Produkte stets auch selbst, ganz nach ihrem Grundsatz: «Wenn wir es nicht selbst nutzen würden, bringen wir es nicht auf den Markt.»
Langfristiges Ziel? Eine Community und Marke aufzubauen, die Männer nicht nur äusserlich, sondern auch innerlich stärkt.
Von der Schweiz, für … alle
Diese Vision hegen die beiden nicht nur für den Schweizer Markt, sondern global: «Wir wollen Männer weltweit darin bestärken, sich in ihrer eigenen Haut wohlzufühlen», so Luca. Zurzeit haben sie mehr Schweizer Kunden als internationale, da dies ihr Heimmarkt ist. Dieses Jahr möchten sie jedoch den Fokus auch auf das umliegende Ausland ausweiten. Doch die Inhaltsstoffe sollen weiterhin nur aus der Schweiz stammen, ebenso bleiben die Produktionsketten in der Schweiz. Die in den Jungkraut-Produkten enthaltenen Botanicals werden von Bio-Bäuer:innen in den Schweizer Alpen angebaut. «Mit unserer Pflege wollen wir die Kraft der Schweizer Alpen zu den Männern ins Bad bringen», so Andreas. Die Jungkraut-Gründer möchten dabei immer innovativ bleiben. Ein grosses Potenzial sehen die zwei in der Erweiterung ihres Produktsortiments. Gleichzeitig möchten sie aber die Einfachheit und Schnelligkeit bewahren, die Männer bei der Pflege schätzen. Das Angebot soll übersichtlich bleiben, die Kunden nicht überfordert werden. Neben ihrem Signature Jungkraut Duft nach Schweizer Bergwäldern tüfteln die beiden an einem «frischen Gletscherbrise»-Duft.
Speziell für die Bedürfnisse der Männer
Die Formulierungen der Produkte werden explizit auf die Bedürfnisse von Männern abgestimmt – von der Textur über die Anwendung bis hin zum Duft. «Dieses massgeschneiderte Erlebnis wird von unseren Kunden besonders geschätzt. Wir hören genau hin und verstehen, was Männer wirklich wollen und brauchen», so Luca. Denn Männer haben oft andere Präferenzen beim Thema Hautpflege als Frauen. Insbesondere Einfachheit und Effizienz sind wichtige Stichworte. Viele Männer bevorzugen eine «Alles-in-einem»-Lösung, die praktisch und zeitsparend ist. Gleichzeitig suchen Männer meist nach leichten, schnell einziehenden Formulierungen, die keine Rückstände hinterlassen und die Haut nicht fettig machen. «Dies ist besonders wichtig, da viele Männer das Gefühl einer schweren oder öligen Creme auf ihrer Haut nicht mögen», so Andreas.
Reproduktionsgesundheit und Hormonbalance
Hormone sind nicht nur bei Frauen wichtig. Auch bei Männern können bestimmte Chemikalien das Hormonsystem beeinflussen und sogar stören – diese werden als endokrine Disruptoren bezeichnet. Solche bedenklichen Stoffe lassen sich leider auch in Kosmetika finden, sind dort sogar weit verbreitet, wie die Forschung gezeigt hat. Mögliche Langzeitfolgen: Unfruchtbarkeit und Gesundheitsrisiken. Daher ist es für die beiden Jungkraut-Gründer essenziell, dass Männerprodukte sicher und gesundheitsfördernd gestaltet werden. «Wir glauben, dass es unsere Verantwortung ist, die Risiken zu minimieren und unseren Kunden Produkte anzubieten, die sie bedenkenlos verwenden können», meint Andreas.
«Wir sind der Meinung, dass in Männerfreundschaften mehr über Hautpflege gesprochen werden sollte. Es ist ein wichtiger Aspekt der persönlichen Pflege, der oft unterschätzt wird. Hautpflege geht über Ästhetik und Beauty hinaus. Es geht auch um Gesundheit und Wohlbefinden.»
Andreas
«Indem wir das Thema Hautpflege in den Alltag von Männern integrieren und darüber in einem offenen Dialog stehen, können wir dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und das Stigma abzubauen, dass Hautpflege nur für Frauen sei. Es ist wichtig, dass Männer sich gegenseitig in ihrer Hautpflegeroutine unterstützen und Tipps teilen, was funktioniert und was nicht.»
Luca
Ihr möchtet die Produkte von Jungkraut einmal ausprobieren? Macht mit beim Wettbewerb und gewinnt ein Gesichtspflegeset im Wert von 136 CHF.
Teilnahmeschluss: 30.4.2025
https://swiss-wedding.ch/pages/wettbewerbe