Wettbewerb Spiel «We Time – Paarzeit»

Eure Dates neu gedacht
Als Sexualtherapeut setzt sich Carsten Müller täglich mit Paarthemen auseinander und weiss, was viele beschäftigt.
Carsten Müller
«Wennet dich nicht glücklich macht, kannet wech.» Das war eine von den vielen Weisheiten, die Carstens Oma ihm im Laufe der Jahre mitgegeben hat und nach der der studierte Sexualpädagoge auch heute noch lebt. Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Carsten Müller beruflich in seiner Praxis mit dem Thema Sexualität und seine Leidenschaft für den Beruf ist nach wie vor ungebrochen, meint er doch mit einem Augenzwinkern dazu: «Ich bin nicht wech vom Thema.»
Angefangen hat das Ganze aber in einem verwandten Studienfeld. Studiert hat Carsten nämlich ursprünglich Sozialpädagogie – und in diesem Feld arbeitete er auch fast zehn Jahre lang in der stationären Jugendhilfe. Dann kam jedoch der Schwerpunkt Sexualität im Jahr 2008 dazu, Carsten absolvierte mehrere Fort- und Weiterbildungen und liess sich 2012 zum diplomierten Sexualpädagogen beim Insitut für Sexualädagogik in Dortmund ausbilden. 2014 erlangte er zudem die Qualifikation zum Sexual- und Paartherapeuten der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft (DGSMTW) beim LiSS Hannover.
Gemeinsam mit Jennifer Bockhoff – die aber seit 2019 nicht mehr dabei ist – konzpierte und gründete Carsten Müller 2013 die «Praxis für Sexualität». Dort begleitet er nun seit vielen Jahren Menschen und Institutionen zu allen Fragen rund um dieses grosse Thema. Dabei beschreibt vor allem ein Begriff ganz zentral die Herangehens- und Arbeitsweise von Carsten: Herzensbildung. Es ist das, was er als sein tägliches Tun versteht. Herzensbildung ist sein Antrieb, seine Energie, seine Mission, so der Therapeut und zweifache Familienvater. Denn bei einem Thema, das manchmal herausfordern kann, das schambesetzt ist, das vielleicht sogar Angst macht wenn es z. B. um sexualisierte Gewalt geht – da braucht es jemanden mit Herz ... und einer Prise Ruhrpottcharme.
Aus diesem Grund entwickelte er Kartenspiele bei denen Paare sich spielerisch den Themen Liebe, Sexualität und Beziehung austauschen können. Angefangen mit «Talk about» über «Talk about Sex» bis hin zu seiner Neuerscheinung im Oktober 2025 «We Time – Ein Jahr Paarzeit» beleuchten alle drei verschiedene Aspekte und laden ein, über die eigene Beziehung nachzudenken.

Carsten Müller
Vor seiner Praxis in Duisburg
Foto: Amanda Dahms
Das gibt es zu gewinnen
Gemeinsam mit Carsten Müller verlosen wir 3 × 1 Spielset «We Time – Paarzeit».
Teilnahmeschluss: 30. Januar 2026