Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Trauringe suchen und finden

Die Hochzeitsvorbereitungen sind in vollem Gange und viele wichtige Fragen stellen sich. Darunter auch die Frage nach dem Trauring. Das Symbol für die eigene Liebe zu finden, ist gar nicht so einfach bei der grossen Auswahl – schliesslich soll der Ring zu einem passen. HAPPINESS bietet deswegen drei verschiedene Designlinien, die auch noch weiter personalisiert werden können. Aber bereits die Schritte bis zum Design sind von Bedeutung. Wir zeigen euch, wie HAPPINESS hier Unterstützung verschafft.



Die Auswahl der Trauringe ist ein bedeutender Schritt der Hochzeitsvorbereitungen. Der Trauring ist das Zeichen eurer Liebe, das bei der Hochzeit im Fokus stehen und euch für den Rest eures Lebens an euer Versprechen erinnern wird. Daher sollte diese Entscheidung auf keinen Fall überstürzt getroffen werden, begleitet der Trauring euch doch ein Leben lang. Aus diesem Grund lohnt es sich, früh mit der Suche zu beginnen. So hat man genügend Zeit, mit Bedacht auszuwählen und auch verschiedene Ringe anzuprobieren und herauszufinden, welche Ringgrösse sich wirklich angenehm auf dem Finger anfühlt. Da sich Paare auch oftmals individuell gestaltete Ringe wünschen, um dem Zeichen ihrer Liebe wirklich gerecht zu werden, ist es umso wichtiger, früh zu beginnen. Denn die Anfertigung von solchen individuellen Meisterstücken benötigt Zeit und muss gut geplant sein. So werden auch bei HAPPINESS die Trauringe erst angefertigt, sobald man sein eigenes Design gefunden hat.

Idealerweise beginnt man drei bis fünf Monate vor der Hochzeit, nach Trauringen Ausschau zu halten. Zu manchen Jahreszeiten werden mehr Eheringe bestellt als zu anderen – es ist deswegen sinnvoll, dies im Blick zu halten. Die Hauptsaison für Hochzeiten liegt zwischen Mai und Juli – deshalb werden zwischen Januar und April besonders viele Eheringe bestellt. Dadurch ist es in dieser Zeit dann auch oft eine Herausforderung, Ringe kurzfristig zu kaufen. Durch den frühen Kauf erspart ihr euch auch Stress – der unweigerlich auftritt, wenn der Hochzeitstag sich nähert und die Ringe immer noch nicht geliefert wurden …

Aller Anfang ist schwer
Bei der grossen Auswahl und den vielen Anbietern fragt sich vielleicht so manches Paar, wo man denn da anfangen soll. Ein Trauring ist schliesslich nicht einfach irgendein Ring. Will man den zur eigenen Liebe passenden finden, lohnt es sich, sich zuerst einmal gründlich zu informieren. Auf der Website HAPPINESS.ch kann man mit der Recherche beginnen. Sei es, um sich einmal durch die verschiedenen Bilder zu klicken oder um überhaupt herauszufinden, was alles möglich ist und worauf geachtet werden muss.

Trauring-Suche
Vor der Suche ist es aber zuerst einmal wichtig, kurz in sich zu gehen und sich die eigenen Wünsche und Werte bewusst zu machen. Was für Materialien gefallen mir? Worauf möchte ich beim Kauf achten? Wie ungefähr stelle ich mir den Ring vor? Durch solche Fragen lassen sich der Anbieterdschungel und die Ringauswahl in der Regel schon eingrenzen. Hat man nun Antworten auf die oben gestellten Fragen gefunden, kann man mit der Inspirationssuche loslegen. Damit man bei der Anprobe im Geschäft mit den Möglichkeiten nicht überfordert ist, lohnt es sich, einmal auf der Website zu stöbern. Bei HAPPINESS findest du nämlich nicht nur Detailansichten der verschiedenen Ringmodelle, sondern auch eine Favoritenliste, die dir helfen kann, deine Ringinspirationen zu merken oder zu vergleichen. Langsam kristallisiert sich eine Vorstellung heraus und man ist auf die persönliche Beratung beim HAPPINESS-Juwelier bestens vorbereitet.

Tipp: Ring beim Juwelier auch für einen Moment tragen, damit man sich mit der Grösse auch wirklich sicher ist, bevor man ihn kauft. 

Zur Entstehung der HAPPINESS-Ringe 
Bei HAPPINESS lassen sich die Designer:innen gerne von vielen Lebensbereichen inspirieren, sei das die Natur, Architektur, Kunst oder Technologie. Das Ziel: ästhetische Kreationen, die nie aus der Mode kommen und Generationen überdauern – ganz im Sinne einer Verbindung von Ästhetik und Nachhaltigkeit. Die edlen Materialien sollen durch das – je nach Wunsch – schlichte oder raffinierte Design optimal zur Geltung kommen. 
Sobald das Paar sich für einen Ring entschieden hat, wird er einzeln in der Manufaktur gefertigt. In liebevoller Zusammenarbeit von Schmuckdesigner:innen, Techniker:innen, Gold- und Platinschmied:innen, Diamantgutachter:innen, Juwelenfasser:innen sowie Polisseusen werden genau die Ringe, die ihr euch erträumt, kreiert. Die Liebe zum Detail ist überall fassbar – auch in der Verpackung. Für jeden Ring gibt es eine einmalige Verpackung mit Zertifikat, die eurem Zeichen ewiger Liebe einen angemessenen Auftritt verleiht.





Wahlmöglichkeiten
Nur ein Wort dazu: grenzenlos. Aber meist vergisst man neben der Form und dem Material die Ringoberfläche. Bei HAPPINESS beispielsweise kann zwischen poliert, längsmatt, kristallmatt, diamantmatt, kreismatt und sandmatt ausgewählt werden. Gerade dieses Merkmal kann einem Ring einen ganz anderen Charakter verleihen. Auch das Material, sei es Gelb-, Weiss- oder Rotgold, Platin oder gar eine Materialkombination, sollte zu deinem Hautton passen und dir gefallen. Gerade beim Anprobieren vor Ort entdeckt man plötzlich ein neues Material für sich. Denn Ringe stehen nicht nur symbolisch für Liebe, sondern für eine individuelle (Liebes-)Geschichte, die wir mit diesen Schmuckstücken verbinden. HAPPINESS hat deswegen drei Designlinien entwickelt, die sich auf verschiedene Eigenschaften konzentrieren, um für jedes Bedürfnis ein Happy End zu finden:

Clarities
Anna und Jeremy sind seit ein paar Jahren zusammen und möchten heiraten. Für ihre Hochzeit stellen sie sich eine eher schlichte Feier mit der engsten Familie vor. Bei der Online-Recherche sind sie auf HAPPINESS gestossen – und die Clarities-Ringe sprachen die beiden sogleich an. Über die HAPPINESS-Website haben sie ihren Juwelier in der Nähe gefunden und können die Schmuckstücke ganz in Ruhe anprobieren, während dieser ihnen beratend zur Seite steht. Das klassische und schlichte Design, das zeitlos und ruhig daherkommt, spricht die beiden sehr an. Schliesslich wünschen sie sich einen Ring, der alltagstauglich und beständig ist.



Designs
Celine und Tanja sind ein sehr gegensätzliches Paar – das Sprichwort, dass sich Gegensätze anziehen, scheint hier zu stimmen. Die beiden wünschen sich eine aufregende Hochzeitsfeier mit ein bisschen Glamour. Bei der Ringsuche wurden sie bei HAPPINESS fündig. Die Designs-Ringe sprachen die beiden an – die schöne Oberflächenstruktur und die stärker variierende Gestaltung im Vergleich zu den Clarities war das, was die beiden suchten. Der Ring soll Charakter haben und auffallen, finden die beiden. Dass sich Kontraste und spannende Akzente in den Ringen finden lassen, unterstreicht zudem perfekt ihre Liebesgeschichte und wird so zu einem noch bedeutungsvolleren Symbol für ihre Liebe.



Specials
Layla und Tom sind beide sehr extravertiert und wünschen sich auch ihre Hochzeitsfeier auf genau diese Weise – eine grosse Feier mit vielen Gästen und Programmpunkten. Dabei stellen sie sich eine richtig glamouröse und einzigartige Feier vor. Da darf der zu ihrem Typ passende Ring natürlich nicht fehlen. Die Specials-Ringe der HAPPINESS-Kollektion faszinierten die beiden auf den ersten Blick. Die aufregenden Oberflächen, das Spiel mit den Farben und Materialien sowie der Unikat-Charakter der Ringe sind genau das, was sich die beiden für ihre Liebe vorstellten. Extravagant und aussergewöhnlich, wie sie selbst, sollen auch die Ringe sein.



Zu Besuch in der Manufaktur 
Liebe ist wahrscheinlich die allerschönste Form der Nachhaltigkeit. In jedem HAPPINESS-Ring spiegelt sich daher nicht nur die Liebe für einzigartige Schmuckstücke wider, sondern auch die Tradition der Nachhaltigkeit und Regionalität. In der CO2-neutralen Manufaktur in Wollerau am Zürichsee entstehen die HAPPINESS-Ringe – hundertprozentige Qualität Made in Switzerland seit 1897. HAPPINESS vereint traditionelles Handwerk mit innovativsten Technologien. Die beim Schmieden verwendeten Edelmetalle stammen aus recycelten Ressourcen, und die Lieferketten sind zertifiziert. Die verarbeiteten Diamanten stammen ausschliesslich aus konfliktfreien Quellen und werden im eigenen Diamantlabor nochmals auf ihre Qualität geprüft. So erhält jeder Ring ein Qualitätszertifikat, das präzise Auskunft über die Edelmetalle und Diamanten gibt, die mit grösster Sorgfalt ausgewählt und verarbeitet werden.

happiness.ch


Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar