Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Das Ja vor der Hochzeit

Es glitzert und glänzt auf ganz unterschiedliche Art und Weise, wenn man an den Trauringvitrinen von diadoro vorbeigeht. Hinter jedem Design stecken viele Überlegungen und sorgfältige Handarbeit. Genauso viele Gedanken machen sich Paare bei der Wahl der eigenen Trauringe. Denn für die meisten ist es ein nachhaltiger Kauf – wie beim Ehegelübde soll es ein Ja für die Ewigkeit sein. Die Trauringspezialistin Beatrice von Pfalzer und diadoro verrät, worauf es bei einem gelungenen Ringkauf ankommt.


Kaum über die Schwelle getreten, umgeben euch zig Möglichkeiten – und eigentlich möchtet ihr nur eure Ringe finden. Jeder zweite sieht gut aus, jeder dritte hat eine Farbe, die euch gefällt, jeder vierte könnte auf den ersten Blick eurer sein. Zum Glück kommt in diesem Moment der:die Schmuckberater:in und führt euch in eine ruhige Ecke, wo sich Stück für Stück eure Vorstellung konkretisiert. Eine, die dies seit Jahren voller Herzblut macht, ist Beatrice. Sie weiss, wie wichtig es ist, eine gute Beratung zu bieten, damit ihr auch noch Jahre später Ja zu eurem Ring sagen wollt. Doch was muss alles beachtet werden?


Eine erste Entscheidung ist das ungefähre Aussehen der Ringe: lieber klassisch oder eher verspielt? Bei diadoro wird zwischen Profilringen, die mit schlichten, zurückhaltenden Designs aufwarten, und Fantasieringen mit spannenden Oberflächen unterschieden. Danach kommen eure beiden Hände ins Spiel. Denn deren Grösse und Hautton beeinflussen, wie der Ring wirkt. Es lohnt sich daher, auch wenn ihr euch für ein Set entscheidet, den jeweils eigenen Ring auf euch anzupassen – abgesehen von der Grösse, auch in der Farbe, der Breite oder mit dekorativen Elementen. Das Tragegefühl kann mit Hilfe von Testringen in Bijouterien erspürt werden. Und obwohl es sich nicht um ein Bewerbungsgespräch handelt, ist die Frage nach eurem beruflichen Alltag notwendig. Nicht überall ist Schmuck am Arbeitsplatz erlaubt oder bequem. Expert:innen können euch verschiedene Tipps und Tricks rund um Design und Tragekomfort geben. Bei der Entscheidung ist keine Eile geboten und auch Beatrice rät, eine Nacht darüber zu schlafen. Schliesslich sollt ihr euer individuelles emotionales Zeichen finden, das nicht nur eurem Finger, sondern auch eurer Liebe schmeichelt.



Wo Ringträume Realität werden
Manchmal findet sich nicht genau das, was man sich erträumt und im Beratungsgespräch vor Ort erarbeitet hat – es muss zuerst kreiert werden. In solchen Fällen ist das Atelier von diadoro zur Stelle. Sei es für eine Individualisierung eines bestehenden Modells oder eine komplette Eigenkreation: In ihrem Atelier in Luzern wird geschliffen, poliert, gelötet und zwischen all diesen fleissigen Händen entstehen mit viel Passion Schmuckstücke für die Ewigkeit. Anprobiert werden die Kreationen in Bijouterien, alle Verkaufsstellen befinden sich im Fachhändlerverzeichnis auf diadoro.ch. Sobald eine Bestellung eingeht, beginnt die Herstellung von Grund auf. So entsteht jedes Schmuckstück als Unikat und es können die ausgefallensten Kundenwünsche in Schweizer Qualitätsarbeit realisiert werden. Diadoro bürgt auch für die Pflege ihrer Kreationen – und das mit höchster Qualität. Dank des umfassenden Verkaufsarchivs, das zur Gründung zurückreicht, ist es ihnen möglich, Schmuckstücke auch noch Jahrzehnte später anhand der Originalbestellung aufzuarbeiten, zu reparieren oder zu rekonstruieren. Die Qualität beginnt nicht erst mit dem Service, sondern bereits bei der Wahl der Rohmaterialien. Die Manufaktur diadoro verarbeitet ausschliesslich Diamanten aus nachweislich konfliktfreien Quellen, die den Anforderungen der UN-Resolution entsprechen. Auch bei der Auswahl der Edelmetalle stehen Qualität und Achtsamkeit hinsichtlich der Rohstoffgewinnung im Vordergrund, sodass die Schmuckstücke noch lange Freude bereiten.



Auch die Designs von diadoro widerspiegeln diesen Langlebigkeitsgedanken durch ihre Zeitlosigkeit, in denen moderne Einflüsse auf traditionelle Goldschmiedekunst treffen. Charakteristisch für ihre Trauringe sind fantasievolle Kreationen, bei denen mit der Oberflächenstruktur gespielt wird: farnartig, wellenartig, gehämmert, glatt oder kombiniert – alles ist möglich. Auch ihre Schmuckkollektionen verdeutlichen ihr handwerkliches Können. Für etwas Dolce Vita im Alltag sorgt die gleichnamige Kollektion, in der ästhetische Formen auf Sinnlichkeit treffen. Und wer gerne der Star der Show sein möchte, findet bei «Stardust» glitzernde, mit Diamanten besetzte Augenweiden, die vom Ring über das Collier bis hin zum Ohrstecker die Trägerin zum Funkeln bringen.



Alle Fachgeschäfte sind zu finden unter diadoro.ch

Vorheriger Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar