Was haben Jahreszeiten, Trends, Launen und die Planung einer Hochzeit gemeinsam?
Sie kommen und schon sind sie wieder vorbei. Jedenfalls, wenn kein Raum für ruhige Momente zum Geniessen geschaffen wird. Luna von Honeylun Weddings gibt Tipps, wie euch das gelingt und zeigt, warum es wichtig ist, den eigenen Charakter einzubringen.
Meistens über ein Jahr hat man geplant, gemeinsam Entscheidungen getroffen und sich zusammen das grosse Fest ausgemalt, und plötzlich ist er da: der Hochzeitstag. Ein Tag, der im Vergleich zu der Planung wie ein Wimpernschlag vergeht. Und auf einmal schaut man zurück und merkt, man stand so sehr unter Druck und war derart involviert, dass man gar nicht jeden Moment geniessen konnte. Viel zu wenig Zeit wurde mit dem oder der Partner:in verbracht. Zu wenig Intimität und stille Momente zu zweit, in denen man sich kurz auf das Wichtigste besinnen konnte – auf das «Für immer wir». Doch wie sorgt man am Hochzeitstag für die sensiblen, vertrauten Momente? Ich habe ein paar Tipps für euch, wie ihr diese Ruhe und -Besinnung zwischen knallenden Sektkorken und «Küsschen, Küsschen»-Rufen einbinden könnt.
Plant euch genügend Zeit für ein Shooting zu zweit ein. Übt im Vorfeld, euch vor der Kamera unbeschwert zu bewegen und Emotionen zu zeigen. Sei es mit einer Handykamera, vor dem Spiegel oder bei einem Kennenlernshooting mit einer Fotografin oder einem Fotografen. Denn auch zwischen euch dreien muss die Chemie stimmen.
Überlegt euch vorher, was euer Fokus ist. Liebt ihr den Gedanken an zeitlose Erinnerungen, die einfach euch widerspiegeln, oder wollt ihr einen aktuellen Trend aufgreifen? Das Einbinden von euren Lieblingsblumen, einem schlichten Konzept, in dem ihr noch mehr strahlt, oder ein cleaner Look mit einem leuchtenden Highlight, das nicht nur der Hingucker, sondern Hinweis auf eure Persönlichkeit ist, kreieren spannende Aufnahmen.
Sucht euch eine Location aus, die zu euch spricht, durch ihren Charakter und nicht durch die grossen Kronleuchter an den hohen Decken. Fühlt ihr euch in der Umgebung wohl? Möchtet ihr womöglich in der Location auch eure Hochzeitsnacht verbringen? Die Sterne dort gemeinsam beobachten und jedes Jahr zu eurem Hochzeitstag an diesen Ort zurückkehren? Sucht euch einen Ort, der euch nicht nur eine Terrasse und einen Saal bietet, sondern achtet auf einen Rückzugsort, der eine schöne Möglichkeit für ein gemeinsames Getting Ready mit euren Lieblingsmenschen ist.
Wenn ihr Wert auf intime Momente legt, dann ladet nur die Menschen ein, von denen ihr euch als Paar bedingungslos akzeptiert und geliebt fühlt. Denn familiäre Spannungen können auch der beste Hochzeitsplaner oder die beste Hochzeitsplanerin und die schönste Location nicht auflösen. Seid mutig und geht gemeinsam durch diesen Tag. Vielleicht gebt ihr euch in der Zeremonie nur vor dem engsten Kern das Ja-Wort. Doch genau das sind die Menschen, die ein Lächeln auf den Lippen und Tränen in den Augen haben, wenn ihr euer Eheversprechen ablegt.
Vergesst nicht, Spass zu haben. Konzentriert euch bewusst auf die Schönheit des Momentes, ohne krampfhaft die tiefen Blicke und das Kribbeln herbeizuzwingen. Euer Körper zeigt euch, was sich in diesem Moment richtig anfühlt.
Fühlt euch wohl in eurer Haut. Plant am Tag vor eurer Hochzeit Selflove und -care ein. Erholt euch bewusst, ohne schlechtes Gewissen, Hektik oder Eile. Verbringt ihn mit euren besten Freund:innen oder Familienmitgliedern. Nur, wer sich ausgeruht und wohl fühlt, hat den Kopf frei, um alles zu geniessen.
Für mehr Intimität am Hochzeitstag sorgt der Abstand zueinander. Hört sich verrückt an, doch wenn ihr meistens zu zweit unterwegs seid und die Gewohnheiten euren Alltag bestimmen, fehlt es oft am Bewusstsein, dass auch die Tage vor der Hochzeit zum Geschehen dazugehören. Den Tag und die Nacht vorher getrennt zu verbringen, kann euch den anstehenden neuen Lebensabschnitt bewusster werden lassen. Mit der Realisation, den letzten symbolischen Moment ohne euren Lieblingsmenschen zu sein, steigt die Vorfreude. Sie oder ihn am nächsten Tag schön herausgeputzt wiederzusehen: unbezahlbar!
Weniger ist mehr: Durch helle Farben und kein Überladen der Dekoration ist das Hirn nicht so schnell überfordert und hat mehr Kapazitäten, die Emotionen klar einzuordnen und zu regulieren. Ihr spart dadurch nicht nur an Budget, sondern habt auch die Gelegenheit, die liebevollen Details zu entdecken.
Bindet das Feuer der Erinnerungen in euren Tag ein. Was ist das Eine, das euch so sehr verbindet? Ein Hobby, bei dem ihr zusammen dem Alltag entflieht? Ein besonderer Duft, der euer Herz schneller schlagen lässt, weil er Erinnerungen hervorruft? Habt ihr ein besonderes Ritual, um euch eure gegenseitige Liebe zu zeigen? Baut solche Elemente in eure Feier ein und lasst dadurch prägende Momente eurer Beziehung in euren Herzen auflodern.
Die Hochzeit von Lina und Niko
Die beiden feierten, wie es ihnen ihr Herz gesagt hat. Mit Konventionen wurde gebrochen, neue und eigene Rituale ersetzten traditionelle. Entstanden ist eine intime Feier, die in allen Aspekten ihre beiden Persönlichkeiten sowie die gemeinsame Liebe zueinander aufgreift.
Ihre wundervolle Location war das Wilerbad Seehotel in Obwalden, welches ihre Liebe zum Wasser perfekt mit Raum für Festlichkeiten kombiniert. Besonders dankbar war Lina für die Rückzugs- und «Getting Ready»-Möglichkeit im schönen Hotelzimmer, in dem sie sich in entspannter Atmosphäre auf diesen grossen Tag freuen und mit Champagner sich auf das Hochzeitsfest einstimmen konnte. Für Lina und Niko ist klar, dass das «Wilerbädli» nun Teil ihrer Liebesgeschichte ist und sie jedes Jahr zum vertrauten Steg beim Sarnersee kommen, um sich und diesen Tag zu feiern.
Im Brautstrauss und in der Dekoration erstrahlte die Calla in ihrer schlichten Eleganz – Linas Lieblingsblume. Es verwundert nicht, dass diese Blume sinnbildlich für Schönheit und Anmut steht. Ebenso ist sie ein Zeichen der Bewunderung und Zuneigung. Als Niko dies herausfand, stand für ihn fest, die Calla, seiner Verlobten zu Ehren, in den Mittelpunkt der Hochzeitsdekoration zu stellen.
Rot und Grün dominierten neben Weiss die Farbpallette der beiden. Rot, die Lieblingsfarbe von Niko, zu finden in Linas Brautschuhen, und Grün, die Lieblingsfarbe von Lina, zu finden in Nikos Anzug, zeigten ihre Verbundenheit auch in ihrer Hochzeitsgarderobe.
Ein Element, das ihre gemeinsame Liebe zum Wasser aufgreift, ist die Perle, die unter anderem Sensibilität, Glück und Wachstum repräsentiert. Diese musste unbedingt in die Dekoration miteinfliessen, denn eines steht für die beiden fest: Nach der Hochzeit darf sich auch dem Familienwachstum gewidmet werden.
Bei der Gestaltung der Festlichkeiten war für Lina und Niko von Anfang an klar, dass sie mehr Wert auf Intimität und emotionale Momente legen als auf eine Afterparty und viel Trara. Denn in ihren Augen liegt die Schönheit in den schlichten, simplen Dingen. Kombiniert mit der Vorliebe für das gemeinsame Schwimmen in den Schweizer Seen, entstand die Idee eines Afterswims statt einer Party. Genauso wie in trauter Zweisamkeit brachten die Natur, die Berge und das erfrischende Wasser ihre Gäste und das Paar zusammen. Und das auf die zu ihnen passende Weise.
Wie Lina und Niko zeigen: Die Einzigartigkeit einer (Liebes-)Geschichte kann durch Symboliken und kleine Hinweise in die Feierlichkeiten integriert werden. Detail um Detail wird das Puzzle der Hochzeitsplanung zu einem Gesamtbild, das eure Persönlichkeiten widerspiegelt. Dabei darf man auf die eigenen Bedürfnisse bauen – auch wenn diese leise flüstern statt laut schreien.
Juno Weddings Hochzeitsplanung
Für mich als Hochzeitsplanerin sind Hochzeiten vor allem Herzenssache, es darf auch leise und gross werden: ein Blick, der alles sagt; Hände, die einander finden; ein Lachen, das den Raum heller macht. Ich halte den Rahmen, damit diese Momente entstehen können – ungeplant, echt, unvergesslich.
Tel. 076 527 01 81
www.junoweddings.ch
Heiraten am Sarnersee in Obwalden
Feiern Sie Ihren schönsten Tag bei uns im Seehotel Wilerbad mit Weitblick, Kulinarik und Herzlichkeit. Umgeben von See und Bergen, gemeinsam mit Ihren Lieblingsmenschen verbringen Sie im traumhaften Wilerbädli unvergessliche Momente. Von der Trauung auf dem Dach des Wilerbädli, über den Apéro direkt am See bis hin zum Abendessen im Saal – unser Team kümmert sich um alles. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit klassischen, saisonalen Gerichten oder thailändischen Spezialitäten. Nach der Feier müssen keine Wege mehr gemacht werden: 61 stilvolle Zimmer und Suiten stehen im 4-Sterne-Hotel bereit. Für das Brautpaar ist unser romantisches Hochzeitszimmer reserviert.
Seehotel Wilerbad
Wilerbadstrasse 6
6062 Wilen am Sarnersee
Tel. 041 662 70 70
feiern@wilerbad.ch
www.wilerbad.ch