Mit der Partnerin oder den Partner Urlaub zu machen, ist nicht nur ein Moment zum Entspannen und Geniessen, sondern vor allem auch, um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und Momente der Zweisamkeit zu erleben. Neben Action darf dabei die Romantik auch nicht zu kurz kommen. Für den perfekten Paarurlaub haben wir euch mit dem Stadthaus Burgdorf einige Tipps zusammengestellt.
Egal ob es der erste gemeinsame Urlaub ist oder ob bereits mehrere stattgefunden haben – es gibt ein paar Punkte, die sind immer relevant. Vieles fängt bereits mit der Planung an:
• Was wünscht ihr euch vom gemeinsamen Urlaub?
Erwartungen, Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse vor dem Urlaub zu klären ist immer eine gute Idee. So seid ihr beide auf dem gleichen Stand und unerfreuliche Missverständnisse oder Streit lassen sich vermeiden. Fragen, die ihr gemeinsam diskutieren könnt, betreffen beispielsweise den Grad an Aktivität, die Einbindung von Romantik, die Wichtigkeit der Kulinarik und die passende Übernachtungsmöglichkeit. Schafft ihr vor dem Urlaub dank der Planung eine gewisse Struktur, könnt ihr euch in den Ferien nur noch aufs Geniessen fokussieren, weil ihr wisst, was ihr möchtet.
• Wer ist wofür verantwortlich?
Sobald die gemeinsamen Wünsche und Ziele einmal definiert sind, könnt ihr euch daran machen, die Planung unter euch aufzuteilen – am besten nach den Stärken der jeweiligen Person. So geht effektive Teamarbeit! Beispielsweise kann eine Person nach passenden Übernachtungsmöglichkeiten in der ausgewählten Gegend suchen, während die andere Person verschiedene Plattformen nach gemeinsamen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten durchstöbert.
• Wo möchtet ihr übernachten?
Auch hier ist es wichtig, eine für beide passende Lösung zu finden. Am besten diskutiert ihr gemeinsam die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten und definiert so euer Ideal. Ob ihr auf dem Campingplatz oder im Hotel übernachtet, macht nämlich nicht nur vom Schlafplatz her einen grossen Unterschied, sondern auch kulinarisch. Auf dem Campingplatz gibt es nämlich oftmals kein kulinarisches Angebot und ihr müsst im Urlaub dann immer selbst kochen. Das ist im Hotel anders. Das Stadthaus Burgdorf beispielsweise bietet kulinarisch einiges: Unter den Lauben des Hauses könnt ihr euch bei einem kühlen Bier oder einem Glas La Colombe Blanc Chasselas mit Jahrgang 2022 – der ganz eigene weisse Hauswein – ausruhen, während der Küchenchef Christian Bolliger mit seinem Team für euch ein wohltuendes Gourmet-Dinner kreiert. Besonders am Abend, nach einem aufregenden Tag ist es einfach nur schön, sich zurücklehnen zu können und das Essen serviert zu bekommen. Damit wäre auch der nächste Punkt, den es zu klären gilt, angesprochen – die Tagesaktivität:
• Welchen gemeinsamen Interessen möchtet ihr im Urlaub nachgehen?
Verbindet euch vielleicht die Liebe zum Wandern, Velo fahren oder zum Sonnen und Baden? In die hügelige Landschaft des Emmentals gebettet, sind alle diese Aktivitäten in der Umgebung des Stadthauses möglich. Emme und Burgdorfer «Badi» sorgen für eine angenehme Abkühlung an heissen Tagen, die sogenannten Flüe eignen sich für eine schöne Wanderung und als Kirsche auf der Torte: fürs Velofahren ist die Gegend ein Paradies.
• Sind die Interessen einmal definiert, welche passenden Aktivitäten gibt es in der ausgewählten Gegend?
Wer der Devise folgt, die Schönheit der Schweiz auf zwei Rädern zu entdecken, kann von Burgdorf aus zahlreiche Touren unternehmen: Ob eine entspannte Fahrt durchs malerische Emmental oder eine längere Tour entlang der Veloroute 99 – der Möglichkeiten sind viele. Besondere Ausflugsziele, die auch gut mit dem Velo von Burgdorf aus erreichbar sind, gibt es in der Region einige: Da wäre einmal die Kambly in Trubschachen zu nennen, wo euch nach dem Sport eine süsse Belohnung erwartet – vielleicht einen Anreiz für den ein oder anderen Sportmuffel? Die Tour führt zudem zu grossen Teilen der Emme entlang und eignet sich somit auch hervorragend für eine «Brätel»-Pause oder eine kurze Abkühlung an heissen Tagen. Ebenfalls der Emme entlang führt die Route zum Schloss Landshut in Utzenstorf. Das malerische Wasserschloss mit dem grosszügigen Schlossgarten ist im Sommer besonders schön mit seinen grünen Wiesen und den vielen Holzbänken, die nach der Velofahrt zum Ausruhen und Geniessen einladen. Daneben sind auch Touren zum Schloss Sumiswald, auf den Napf oder entlang einer der Herzschlaufen (Langnau, Burgdorf, Gotthelf) einen Ausflug wert. Gäste des Stadthauses profitieren ausserdem von den hauseigenen Flyer-E-Bikes, die ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. So muss nur die eigene Velomontur mitgebracht werden.
• Was macht ihr, wenn etwas nicht nach Planung läuft?
Spielt das Wetter einmal nicht mit oder möchte man sonst etwas Spontanität reinbringen, bietet die Region auch noch andere Aktivitäten. Das Team an der Rezeption ist immer bereit, sein umfangreiches Lokalwissen zu teilen und Insidertipps zu geben.
Beantwortet ihr euch diese Fragen steht eurem Traumurlaub nichts mehr im Weg und ihr könnt euch ganz eurer Vorfreude widmen.
Kontaktdaten
Hotel Stadthaus
Kirchbühl 2
CH 3400 Burgdorf
Telefon +41 (0)34 428 80 00
Telefax +41 (0)34 428 80 08
info@stadthaus.ch
www.stadthaus.ch
Weitere Artikel über das Hotel Stadthaus:
– «Hotel Stadthaus» präsentiert die Location und ihre Angebote.
Weitere Dienstleistende findest du hier.