Am Sonntag, 13. April 2025 fand im ZeughausKultur Brig zum ersten Mal das «Hochzits-fäscht» statt. Live-Musik, interaktive Workshops, vielfältige Messestände und ein Food Corner luden zum Stöbern, Lernen und Geniessen ein.
Foto: Joana Fux
Nach einer langen Vorbereitungszeit und vielen organisatorischen Fragen ist der grosse Tag am 13. April endlich da. Nach und nach strömen die Besucher:innen ins «Fäscht»-Gebäude und blicken sich neugierig um. Sogleich wird die lockere und entspannte Stimmung spürbar und lädt zum Verweilen ein. Glänzende Augen zeugen von den vielen Eindrücken, die die Gäste bereits in den ersten Minuten sammeln können – und die sich im Lauf des Tages vertiefen werden.
Wunderschöne dekorierte Stände verteilen sich in der Halle und konkurrieren mit den bunten Blumengestecken um die Aufmerksamkeit der Besuchenden. Welche Hochzeitsthemen seitens der Ausstellenden dabei sind? Tortenkreation, Hochzeitsplanung, Schmuck, Floristik, Massschneiderei, Fotografie, Location, Transport, Brautkleider, Eventtechnik, Trauredner und sogar Dance Consulting sind am «Hochzits-fäscht» vertreten. Jeder Stand ist mit einem Auge für liebevolle Details hergerichtet – sei es die Blumenwand bei der Fotobox oder die ausgestellten natürlichen Materialien wie Holz, grosse Kieselsteine und Moos, die die Holzringe erst recht strahlen lassen. So fühlt man sich bei jedem Stand sofort willkommen geheissen und kann ganz nach Belieben stöbern, ein Schwätzchen halten und sich informieren. Ausserdem bekommen die Gäste zahlreiche Goodies und die fäscht-Broschüre in einer Papiertasche überreicht und können dort ganz bequem Visitenkarten verstauen, sodass man zu Hause nur einen Griff zu tun braucht, um alle notwendigen Kontaktinformationen der Dienstleistenden parat zu haben.
Foto: Joana Fux
Daneben gibt es auch noch den «Food-Corner», wo allerlei Häppchen und andere Köstlichkeiten den Besuchenden den Tag versüssen und bei Klein und Gross den Hunger stillen. Apropos «Klein und Gross»: Das Fest hat das Motto «persönlich, familiär, anders». Damit werden auch die jüngeren Gäste bei der Planung berücksichtigt. So gibt es einen «Kids Corner» mit Gesichtsfarbe und Aufklebe-Tattoos – auch für die Kinder ein «Fäscht».
So konnten die Besuchenden gut den ganzen Tag durch die Stände schlendern und Allerlei entdecken, während gleichzeitig alle 30 Minuten wieder etwas Neues – wie Live-Musik oder verschiedene Workshops – geboten wird.
Im Nachhinein ist das Team sehr zufrieden mit dem Ablauf am grossen Tag: «Wir haben es geschafft, unser Motto umzusetzen. Nicht nur die Besuchenden, sondern auch die Ausstellenden haben uns rückgemeldet, dass sie unseren Leitsatz wahrgenommen und geschätzt haben – insbesondere das persönliche, familiäre. Wir könnten nicht dankbarer sein.»
Wer das «Hochzits-fäscht» verpasst hat, mag sich fragen: Wann findet dieser Event erneut statt? Fest steht, dass das «Hochzeits-fäscht» nicht jährlich durchgeführt wird. Wann und in welcher Form es weitergeht, haben die Organisator:innen noch nicht definiert. Voller Dankbarkeit schauen sie jetzt erst einmal auf ihren Erfolg zurück und geniessen die ganzen Eindrücke, Erlebnisse und schönen Momente, die sie am «Fäscht» erleben durften.
Wer einen tieferen Einblick in die Atmosphäre des «Hochzits-fäschts» erhalten möchte – auch das lokale Fernsehen hat darüber berichtet.