Früchte sind eine vielseitige, stilvolle und schöne Ergänzung zur Hochzeitsdekoration. Ausserdem sind sie nachhaltig: Die Gäste können die Früchte entweder als leckeres Souvenir mit nach Hause nehmen oder direkt auf der Hochzeit verspeisen.Sie symbolisieren auch Reichtum und Wohlstand.
Oft werden Früchte mit Fruchtbarkeit, Liebe und Lebensfreude in Verbindung gebracht. Sie symbolisieren auch Reichtum und Wohlstand. Mit ihrer Farben- und Formenvielfalt bringen sie ausserdem Leichtigkeit und Charakter in jedes Hochzeitsambiente. Besonders im Sommer verkörpern sie die Frische der Saison und werden so zu echten Blickfängen auf den Tischen.
Um eine frische, natürliche und nachhaltige Optik und Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich, saisonale Früchte auszuwählen, die farblich zum Hochzeitsthema passen. Am besten verwendet man nur ganze Früchte, denn diese bleiben länger frisch, behalten ihre natürliche Farbe und Form und wirken dadurch besonders ästhetisch. Zudem sind sie hygienischer und lassen sich einfacher und schneller vorbereiten als aufgeschnittene Früchte, die rasch unansehnlich werden und auf denen sich Bakterien bilden können. Die Früchte können auf Tischen in Schalen, auf Tellern oder in Glasvasen zu einem opulenten, bunten Stillleben arrangiert werden. In Kombination mit Blumen, Tannenzweigen oder anderen natürlichen Elementen entsteht ein lebendiges und festliches Gesamtbild. Auch an Wänden, Stühlen oder Bögen befestigt, verleihen sie dem Saal eine kreative Note und natürliche Frische. Besonders stimmig wirkt die Kombination verschiedener saisonaler Obst- und Blumensorten. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und spielt bewusst mit den Formen, Grössen, Farben und Texturen – das bringt Spannung hinein. Ihr könnt das Obst auch einfach auf dem Tisch verstreuen oder es versetzt zwischen die Teller setzen. Das ist eine lässige, leichte und spannende Art des Dekorierens.
Früchtekreationen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch zum Naschen gedacht. Werden die Früchte im Menü wieder aufgenommen, entsteht der Eindruck eines stimmigen Ganzen bei eurem Hochzeitsthema. Am Ende des Festes können eure Gäste übriggebliebene Früchte (oder auch andere essbare Deko) mitnehmen. Selbstgemachte Obstspiesse eignen sich beispielsweise hervorragend als nachhaltige und originelle Gastgeschenke.
Insgesamt bieten Früchte eine praktische, umweltfreundliche und zugleich ästhetische Lösung für die Hochzeitsdekoration, da sie Frische, Schönheit und Effizienz vereinen. Dank des Baukastensystems kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Alternativ können auch künstliche Früchte verwendet werden, beispielsweise wenn Haltbarkeit oder Transport eine Rolle spielen.
Zum Moodboard auf Pinterest.