Wie stylt man Haare und Bart am Hochzeitstag? Wie sollte man sich darauf vorbereiten? Wie läuft das in der Regel ab? Diesen und anderen Fragen gehen wir gemeinsam mit Susanne Studer vom Coiffeur Twister auf den Grund. Denn am grossen Tag will man(n) schliesslich gut aussehen.
Hochzeitsfrisur und Styling des Bartes: Wie bereitet man sich als Mann darauf vor?
Die richtige Vorbereitung beginnt mit der richtigen Planung: Darum sollte man frühzeitig buchen und genügend Zeit einberechnen. Es ist empfehlenswert, nicht in einem zu engen Oberteil zum Coiffeurtermin zu erscheinen – zieht man dieses zu Hause aus und schlüpft in den Anzug, ruiniert man möglicherweise das Styling gleich wieder. Ausserdem ist es sinnvoll, bereits geduscht zu kommen, ansonsten werden die Haare nachher wieder nass. Wir bieten zudem verschiedene Hochzeitspackages auf unserer Webseite an. Diejenigen, die sich gerne vorab informieren, können dort schon ein bisschen zu den Services und dem Ablauf recherchieren.
Kommen Ihre Kunden in der Regel vorbereitet und mit klaren Vorstellungen?
Die meisten Männer, die kommen, lassen sich gerne beraten und haben noch
keine klaren Vorstellungen. Grösstenteils entscheiden sie sich für ein bisschen mehr Styling, um das Beste aus sich rauszuholen – aber mehr ist in der Regel nicht gewünscht. Möglichst wie im Alltag, nur eben besser gestylt.
Wann kommen Ihre Kunden für den Hochzeitshaarschnitt?
Am besten kommt man eine Woche vorher zum Haare- und Bartschneiden. Am Hochzeitstag braucht es dann nur noch das Waschen und das Styling bzw. die Bartkonturen können noch etwas nachgeschnitten werden.
Gibt es einen bestimmten Trend oder eine Frisur, die häufig gewünscht wird?
Trends im Sinne von einem Haarschnitt oder einem Bartstyling gibt es nicht, das Ganze ist sehr individuell. Die einzige Tendenz ist, dass der Mann etwas gestylter auftreten möchte. Das bedeutet eine gewisse Experimentierfreude, die sonst bei meinen Kunden weniger da ist. Meist sind die Männer etwas offener gegenüber meinen Stylingvorschlägen und ich darf auch mal etwas mit Wachs oder Gel ausprobieren. Das ist schön, und die Männer freuen sich in der Regel und sehen «ach, das steht mir ja».
Wie lange dauert ein Styling und wie läuft es ab?
Bei Männern dauert es meist circa eine Stunde, es sei denn, es wird noch eine Nassrasur gemacht, dann muss man noch 15 Minuten mehr einrechnen. Wir hatten auch schon Ehepaare, die beide bei uns die Frisur haben machen lassen. Die beiden kamen immer getrennt: Zuerst kam sie und dann ihr zukünftiger Mann. Zum Styling darf man auch jemanden mitbringen. Bei uns haben wir die Erfahrung gemacht, dass die meisten Frauen eine Begleitung mitbringen, während die meisten Männer lieber alleine kommen. Beim Styling werden zuerst die Haare geschnitten, dann der Bart gekürzt und dessen Konturen geschnitten, darauf folgt das Waschen, dann das Styling mit Festiger und Wachs oder Gel.
Stichwort Pflegeprodukte: Wie pflegt Mann seinen Bart und warum ist das wichtig?
Gerade viele jüngere Männer tragen auch wieder Bart. Bei sehr trockener Haut ist es empfehlenswert, eine Bartseife zu verwenden. Diese ist rückfettend und wirkt der Trockenheit entgegen. Dazu gibt es auch noch die Möglichkeit von Bartbalsam und Bartöl. Beides pflegt den Bart und verleiht ihm Glanz. Bartöl kann zudem als Styling-Produkt verwendet werden. Den Bart kann man sehr vielfältig stylen. Bei krausem Haar ist es ausserdem möglich, den Bart glatt zu föhnen.
coiffeur-twister.ch
in Halten (SO)