Soll es eine zarte Torte in drei oder zwei Etagen sein? Schokolade, die sanft schmilzt, oder doch die frische Süsse von Beeren? Passt die Torte wirklich zu der festlichen Dekoration? Harmoniert die Dekoration mit dem Kleid? Inmitten all der liebevollen Entscheidungen vergisst man schnell, was wirklich zählt: Der Weg ist das Ziel. Martin und Gabi Wülser, die Herzblut-Eigentümer von Tessa & Thomi Wedding Dreams, wissen, warum dieser alte Spruch bei der Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid so viel wahres Leben birgt.
Auf dem Tisch glänzen die Champagnergläser, sanft bereitgelegt liegen die Taschentücher. Ein stiller Moment breitet sich aus, als der Vorhang sich hebt. Augen weiten sich, ein leises Lächeln huscht über die Lippen: «Ja, das ist es. Genau das richtige Kleid!» Und dann bricht der Damm – Tränen, die leise und wahr, die Freude und Aufregung widerspiegeln. Die Taschentücher wandern reihum und kommen wieder zum Einsatz. Für Gabi und Martin Wülser ist dies ein ganz gewöhnlicher Arbeitstag. Doch in ihren Herzen bleibt jeder Moment ein besonderer Zauber, der das Versprechen von Liebe und Glück für immer begleitet.
Jedes noch so kleine Detail der Liebe
Seit 14 Jahren begleitet das Ehepaar Wülser seine Kundinnen und Kunden nicht nur auf der Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid oder Anzug – bei ihnen findet sich alles, was das Herz für den schönsten Tag im Leben begehrt: Eheringe, Schmuck, Schuhe – jedes Detail fügt sich harmonisch zusammen zu einem unvergesslichen Look.
Entstanden ist dieses wundervolle Geschäft nicht aus einer blossen Sehnsucht nach Romantik, sondern aus einem ganz einfachen Wunsch: «Wir möchten gemeinsam ein Unternehmen führen.» Anfangs schwebten den Wülsers viele Ideen vor. Ein Geschäft für Wohnwagen – ein vielversprechender Markt zu jener Zeit. Oder doch eine Schokoladenfabrik? Vielleicht eine Treuhandfirma? Doch dann entdeckte Martin in einer Zeitung das Inserat des Ehepaars Thomi, das sein Brautmodegeschäft verkaufen wollte. Obwohl er sich nicht besonders für Mode interessierte, war es genau das, was ihn anzog. «Das Geschäft hat mich fasziniert, und die Kunden, die zu uns kommen, sind so glücklich – ihre Freude ist ansteckend. Was könnte schöner sein?»
Die Persönlichkeit steht im Vordergrund
Nach der Übernahme begannen Gabi und Martin Wülser nicht nur mit dem Ausbau des Geschäfts, sondern auch mit der Verwirklichung eines Traums, der weit über den Namen hinausging. Neben den zarten Braut- und eleganten Cocktailkleidern fanden auch stilvolle Herrenanzüge ihren Platz in dem Thuner Geschäft – ein Ort, an dem jedes Brautpaar das Gefühl hat, sein persönliches Märchen zu erleben. Im Jahr 2016 wurde der Laden mit viel Liebe zum Detail vergrössert und neu gestaltet, und etwa sechs Jahre später kamen die erlesenen Trauringe hinzu – Symbole der ewigen Liebe. Heute ist Tessa & Thomi ein Ort, an dem Paare nicht nur finden, was sie brauchen, sondern alles, was ihr Herz höher schlagen lässt.
Doch es blieb nicht nur bei einer Erweiterung des Angegebots. Gabi und Martin haben mit Herz und Hingabe das Konzept überarbeitet, um den Kunden und Kundinnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Im Laden erwartet sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl, die es ihnen ermöglicht, ihre Träume zu leben: Modelle, die sie anprobieren, auswählen und in liebevoller Detailarbeit individuell gestalten können. Jedes Outfit wird mit der grössten Sorgfalt auf Mass bestellt und handwerklich geschneidert – ein kreativer Prozess, der nicht nur der Schönheit, sondern auch der Nachhaltigkeit dient, die Gabi und Martin besonders am Herzen liegt. Denn hier geht es nicht nur um Mode, sondern um Geschichten, die für immer in den Herzen der Paare weiterleben.
Vier Fragen an den Hochzeitsprofi
Gibt es eine besondere Geschichte, die dir bis heute in Erinnerung geblieben ist?
Oh ja, und die schönste Geschichte hat sich tatsächlich an unserer eigenen Hochzeit zugetragen. Gabi und ich heirateten an einem Freitag. Alles lief perfekt – bis auf das Fehlen eines meiner besten Freunde. Weder beim Apéro noch bei der Trauung tauchte er auf. Am nächsten Abend, wir waren längst in Feierlaune, klingelte es plötzlich an unserer Tür. Und da stand er – makellos im Anzug. Sein Gesicht war ein einziges Fragezeichen. «Ich dachte, die Hochzeit wäre am Samstag!», erklärte er. Den ganzen Nachmittag hatte er vor der Kirche gestanden und sich bei jedem Paar gedacht: «Nein, das sind sie nicht ... und das auch nicht … schon wieder nicht.»
Auch im Geschäft erleben wir hin und wieder charmante Anekdoten. Ich erinnere mich an einen Bräutigam, der sich für einen braunen Anzug entschieden hatte. Begeistert berichtete er seiner Braut davon – doch ihre Reaktion war alles andere als erfreut. Braun? Niemals! Am nächsten Tag kamen die beiden gemeinsam zu uns. Der Bräutigam präsentierte den Anzug – und ihre anfängliche Skepsis wich einem breiten Lächeln. «Das sieht fantastisch aus!», sagte sie, fast ungläubig. Ihr Widerstand? Ganz pragmatisch: Braun hätte nicht zur geplanten Deko gepasst. Doch als sie sah, wie der Anzug ihren zukünftigen Ehemann zum Bräutigam machte, wurde aus einem No-Go ein Wow.
Welchen Ratschlag gibst du einem Paar, das vor dem grossen Tag steht?
Den wichtigsten Rat kann ich in einem Satz zusammenfassen: den richtigen Partner wählen. Und wenn man ihn gefunden hat, sollte man sich zurücklehnen, den Moment geniessen und jedes kleine Missgeschick als Teil der Geschichte sehen – nicht als Problem.
Was das Outfit betrifft: Die Suche nach dem perfekten Kleid oder Anzug sollte nicht zur nervenaufreibenden Pflicht werden. Lasst euch Zeit, geniesst den Prozess, lacht zusammen und feiert schon die kleinen Schritte. Der Weg dorthin ist genauso wertvoll wie der Moment der Entscheidung.
Und was ist ein häufiger Fehler, den Paare machen?
Perfektionismus. Die Vorstellung, alles kontrollieren zu müssen – jedes Detail, jede Sekunde. Dabei liegt die wahre Magie oft genau in den unerwarteten Momenten. Wer versucht, alles bis ins Letzte zu planen, verpasst manchmal das, was wirklich zählt: die Freude, die Liebe und die Überraschungen, die den Tag unvergesslich machen.
Du hast vor 25 Jahren geheiratet. Was würdest du heute anders machen?
Definitiv den Anzug! Damals war ich noch sehr praktisch veranlagt und trug einfach meinen besten Businessanzug. Noch wenn ich heute nach 27 Jahren die Fotos von Gabi in ihrem wunderschönen Brautkleid betrachte, bedaure ich diese Entscheidung. Mein Anzug war … na ja, auf einer ganz anderen Ebene.
Aber zum Glück hatten wir noch zweimal die Gelegenheit, unsere Liebe zu feiern – und bei diesen Hochzeiten habe ich es anders gemacht: Ich war kein Businessmann mehr, sondern Bräutigam. Und genau so habe ich mich auch gefühlt.
Gemeinsam den grossen Tag gestalten
Was macht Tessa & Thomi so besonders? Ganz einfach: alles aus einer Hand – und alles unter einem Dach. Das bringt nicht nur dem Brautpaar selbst einige Vorteile, sondern auch deren Gästen und Begleitern.
Schon beim ersten Besuch lernen die Berater:innen das Paar in seinem natürlichen Umfeld kennen – mit all den wichtigen Menschen, die sie begleiten. Wenn es dann an die Auswahl der Trauringe geht, erlebt das Team die beiden als Einheit: ihre Blicke, ihre Gesten, die leisen Momente, in denen sie sich wortlos verstehen.
Genau diese Einblicke lassen die Beratung zu etwas ganz Persönlichem werden. Mit viel Feingefühl und Liebe zum Detail können so Vorschläge gemacht werden, die nicht nur optisch, sondern auch emotional perfekt passen – eben genauso einzigartig wie die Liebe, die sie verbindet.
Exklusivität – Ein Versprechen für den besonderen Moment
Bei Tessa & Thomi geht es nicht nur um Mode – es geht um Einzigartigkeit und Exklusivität. Ein Aspekt, der Gabi und Martin besonders am Herzen liegt, ist die Exklusivität. Aus diesem Grund haben sie nun ihre eigene Brautkleider-Kollektion unter dem Namen «Creation Tessa & Thomi» ins Leben gerufen. Diese Kollektion vereint klassische Eleganz mit einem persönlichen Touch, der die Braut von heute perfekt widerspiegelt. Und das Beste daran? Die Kleider können nun auch preiswerter angeboten werden, ohne an Qualität oder Stil einzubüssen.
In der neuen Linie finden sich vor allem zeitlose Modelle, die «wir mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail kreiert haben. Jedes Kleid ist für uns ein kleines Meisterwerk».
Auch für die Herren gibt es jetzt eine exklusive, preiswerte Linie, die sich auf Trauzeugen, Brautväter und Hochzeitsgäste fokussiert. Zwar wirkt der Herrenbereich im Vergleich zur Brautabteilung zunächst kleiner, doch auch hier gibt es viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Es sind die kleinen Details – eine spezielle Krawatte, eine perfekt sitzende Weste oder ein besonderer Stoff – die den Anzug zu etwas ganz Besonderem machen.
Oft, so erklärt Martin mit einem schalkhaften Lächeln, hängt die emotionale Bedeutung des Outfits mehr am Brautkleid als am Anzug des Bräutigams. Doch er fügt augenzwinkernd hinzu: «Der Bräutigam ist zwar der wichtigste Mann – aber die Braut bleibt immer die wichtigste Person an der Hochzeit.»